DE EN

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) belässt 2021 die steuerlich anerkannten Zinssätze für Darlehen in Schweizer Franken an Beteiligte oder diesen nahestehenden Dritten bzw. von Beteiligten oder diesen nahestehenden Dritten auf den seit 2015 geltenden Werten. Am 29. Januar 2021 veröffentlichte die ESTV ausserdem die neuen steuerlich anerkannten Zinssätze für Darlehen in Fremdwährungen.

Download »

Veröffentlicht am 3 Februar 2021

Die Baryon AG erhält von der BILANZ, «Le Temps» und Statista die Auszeichnung „TOP ANWALTSKANZLEI 2020“.

Download »

Veröffentlicht am 24 April 2020

Kanton Zürich Steuervorlage 17 – Planungsmöglichkeiten für im Kanton Zürich steuerpflichtige Gesellschaften: Am 1. September 2019 haben die Stimmberechtigten des Kantons Zürich die kantonale Umsetzungsvorlage zur Steuervorlage 17 (ZH SV 17) mit 55,9% Ja-Stimmenanteil angenommen. Die meisten der in der kantonalen Umsetzungsvorlage enthaltenen Änderungen werden am 1. Januar 2020 in Kraft treten.

Download »

Veröffentlicht am 2 September 2019

Umsetzung SV 17 / STAF nach Zustimmung in der Volksabstimmung vom 19. Mai 2019. Für viele Mittelstandsunternehmen und KMUs, die über keine Patente oder vergleichbare Rechte verfügen, dürfte neben den angekündigten Steuersatzreduktionen auf kantonaler Ebene der in zahlreichen kantonalen Gesetzesvorlagen vorgesehene Abzug für Forschung und Entwicklungsaufwendungen (F&E Abzug) interessant und prüfenswert sein.

Download »

Veröffentlicht am 27 Mai 2019

Neue Weisung über die Abzugsfähigkeit der Kosten für die Verwaltung von Wertschriften des Privatvermögens vom 11. Juli 2017 insbesondere für Depotwerte über CHF 2 Mio.

Download »

Veröffentlicht am 1 September 2017

Entscheid vom 31. Januar 2017 des Steuerrekursgerichts des Kantons Zürich zum steuerlichen Abzug von Vermögensverwaltungskosten bei Depotwerten von über CHF 2 Mio.

Download »

Veröffentlicht am 31 Juli 2017